Letzte Woche hatte ich einen Ortstermin auf einer Baustelle.
Ein vom Gericht bestellter Sachverständiger lud zum Ortstermin ein.
Manuela Reibold-Rolinger hat schon Vieles auf Baustellen erlebt. Heute berichtet sie von einem besonderen Schauspiel:
Die Darsteller:
-
Mandanten der Baurechtsexpertin Manuela Reibold-Rolinger
-
Fachanwältin für Bau-und Architektenrecht Manuela Reibold-Rolinger
-
Mandaten der Gegenseite
-
Anwalt der Gegenseite
-
Sachverständiger
” Meine Mandanten müssen diesen Prozess führen, weil der Unternehmer Mängel nicht beseitigen will.”
Die Parteien waren alle anwesend. Auch der Anwalt der Gegenseite.
Wir standen zusammen und dann begann das Schauspiel auf der Baustelle:
Der Kollege unterbrach den Sachverständigen bei seinen Ausführungen. Der Anwalt der Gegenseite wurde laut und unsachlich und unterstellte dem Sachverständigen Befangenheit, da er mich persönlich kennen würde. Er fuchtelte rum, wollte die Erhebung von Beweisen vereiteln und verweigerte die Vorlage wichtiger Dokumente.
Warum er das machte ist klar:
Er hat eine schlechte Rechtsposition und will davon ablenken. Sicher weiß das der Kollege, hat seinem Mandanten ggf. zu viel Hoffnung gemacht und will nun sein „Gesicht“ wahren.
Mit allen Tricks lenkt er von der Sache ab und will den Gutachter verunsichern.
Zum Glück: Es ist ihm nicht gelungen 🙂
Auch, weil sich meine Mandanten sehr souverän verhalten haben.
Schade, dass viele meiner Kollegen die anwaltliche Pflicht zur Vermeidung von Konflikten nicht ernst nehmen, obwohl das so in unserer Berufsordnung steht.….
Diesen Prozess werden meine Mandanten gewinnen, da sie nach meiner Beratung einen guten Vertrag mit klaren Vertragspflichten unterschrieben haben.
Man kann nicht jeden Rechtsstreit verhindern. Aber:
Man kann sich jedoch durch einenausgewogenen Bauvertrag in einem Prozess eine souveräner Position verschaffen.”
ONLINE-KURS
In diesem Online-Kurs lernen Sie:
- die Tricks der Baufirmen zu entlarven,
- das Know How, wie man mit einem Unternehmer auf Augenhöhe verhandelt,
- die Regelungen kennen, die man für einen fristgemäßen Einzug benötigt
- Alles, was man als Bauherr/Bauherrin wissen muss, egal ob man einen Neubau errichtet, eine Eigentumswohnung kauft oder im Bestand saniert
Jeder Bauherr spart dadurch Zeit und Geld, denn wir haben im Bauherrenführerschein alles strukturiert und zusammengefasst, was man als Bauherr wissen muss.
Wichtige Checklisten zeigen auf, an was man alles denken muss und als BONUS für jeden, der den BAUHERRENFÜRHERSCHEIN absolviert hat, gibt es eine kostenfreie anwaltliche Ersteinschätzung während der Bauzeit, falls es zu Fragen oder Problemen während der Bauphase kommt.
Somit kann man mit dem Bauherrenführerschein nur gewinnen.