Fast fertig ist das neue schüsselfertig — nicht blenden lassen:
Die Marketingabteilungen der Haushersteller werden immer einfallsreicher: Viele Bauherren wissen inzwischen, dass man mit der Baubeschreibung schlüsselfertig nicht viel beschreiben kann. Vielmehr kommt es auf den vereinbarten Vertragsinhalt an. Aus diesem Grund werden immer mehr einfallsreiche Begriffe verwendet. Mit diesen Formulierungen sollten Sie ebenso vorsichtig umgehen:
- Fast fertig
- Freizeit-Paket
- Freitzeit-Paket-Plus
- Sofort einziehen und wohlfühlen
- Fix und fertig
Diese Begriffe lassen etwas erwarten, das der Hersteller möglicherweise so gar nicht erfüllen kann oder möchte.
Sogar der Duden macht den Fehler, das Adjektiv schlüsselfertig mit bezugsfertig zu beschreiben. Das ist aber leider falsch:
Warum das Leistungsverzeichnis so wichtig ist, zeigt ein Beispiel:
Ein Bauherr, der unter dem Begriff fast fertig etwas anderes verstanden hat als der Unternehmer ist nun Mandant meiner Fachanwaltskanzlei für Bau-und Architektenrecht. Es wird schwer werden, aus den vertraglichen Grundlagen das herauszuarbeiten, was der Bauherr unter fast fertig verstehen wollte. In seinem vorliegenden Leistungsverzeichnis sind viele, sehr wichtigen Bestandteile einer vollständigen Baubeschreibung nicht enthalten.
Nun streiten die Parteien über den Vertragsinhalt, der Bau ruht und es werden Mehrkosten gefordert. Hinzu kommen die Kosten für die Anwälte. Es stehen Zusatzkosten von rund 25.000 Euro für den Mandanten an.
Sicher vertrete ich jeden Bauherren auch vor Gericht — ich bin Fachanwältin für Bau-und Architektenrecht — ich appelliere dennoch an die Eigenverantwortung.
Damit das klar wird: Ich vertrete selbstverständlich jeden Bauherren auch vor Gericht, wenn das nötig ist. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass man sein Eigenprojekt mit Eigenverantwortung angehen sollte. Konkret bedeutet das, dass jeder Bauherr mit einer Teilnahme am Online-Kurs Bauherrenführerschein und einer Prüfung seines Bauvertrages sehr viel Geld, Zeit und Nerven sparen kann.
Jeder Bauherr kann selbst entscheiden, wie er seinen Bauablauf gestalten will. Sie haben die Wahl und sind für Ihr Projekt verantwortlich.
Hier geht es zu einem weiteren Blogartikel, der sich mit dem Thema schlüsselfertig bauen beschäftigt.
Sie wollen auch Eigenverantwortung für Ihr Eigenheimprojekt übernehmen? Hier gibt es weitere Infos zum Online-Kurs:
Lernen Sie in diesem Online-Kurs:
- die Tricks der Baufirmen zu entlarven,
- das Know How, wie man mit einem Unternehmer auf Augenhöhe verhandelt,
- die Regelungen kennen, die man für einen fristgemäßen Einzug benötigt
- Alles, was man als Bauherr/Bauherrin wissen muss, egal ob man einen Neubau errichtet, eine Eigentumswohnung kauft oder im Bestand saniert
Jeder Bauherr spart dadurch Zeit und Geld, denn wir haben in unserem Bauherrenführerschein alles strukturiert und zusammengefasst, was man als Bauherr wirklich wissen muss.
Anhand der Checklisten wird aufgezeigt, woran man denken muss.
Als BONUS für jeden Teilnehmer des Online-Kurses BAUHERRENFÜRHERSCHEIN, gibt es eine kostenfreie anwaltliche Ersteinschätzung während der Bauzeit, falls es zu Fragen oder Problemen während der Bauphase kommt.
Somit kann man mit dem Bauherrenführerschein nur gewinnen.